Unsere Vision Mehr Wert mit Madaster Unsere Plattform Inspiration Kontakt
Einloggen
Zurück
Projekte 10 mar 2022

Wie die Kreislaufwirtschaft den Klimawandel bekämpft

Um die Treibhausgasemissionen zu verringern und die im Pariser Abkommen für 2050 festgelegten Ziele zu erreichen, ist ein grundlegender Wandel im globalen Ansatz zur Bekämpfung des Klimawandels erforderlich.

Wie die Kreislaufwirtschaft den Klimawandel bekämpft

Die Umstellung auf erneuerbare Energien, die für die Bewältigung des Klimawandels unerlässlich ist, ist nur die halbe Miete. Diese Umstellung würde nur 55 % der globalen Treibhausgasemissionen betreffen, nämlich diejenigen, die mit dem Strom- und Wärmeverbrauch in Gebäuden, mit unserem Energiesystem im Allgemeinen und mit dem Verkehr zusammenhängen. Die restlichen 45 % der Emissionen stammen aus der Industrie, der Landwirtschaft und der Landnutzung.

Um diese schwer abbaubaren Emissionen zu beseitigen, müssen wir die Wirtschaftstätigkeit vom Verbrauch endlicher Ressourcen abkoppeln. Wir müssen jedes Element unseres "Take-Make-Waste"-Systems umgestalten: Die Art und Weise, wie wir mit Ressourcen umgehen, wie wir Produkte herstellen und verwenden und was wir anschließend mit den Materialien tun. Nur dann werden wir in der Lage sein, eine florierende Kreislaufwirtschaft zu schaffen, von der jeder im Rahmen der Grenzen unseres Planeten profitieren kann.

Weitere Informationen über die Rolle der Kreislaufwirtschaft bei der Bekämpfung des Klimawandels finden Sie auf der Website der website of the Ellen MacArthur Foundation.

Heute beitreten und Wert erhalten

Werden Sie einer unserer 33 Kennedys

Führend in der Kreislaufwirtschaft

Alle sehen

Profitiert von der Welt um uns herum

madaster-image Pressemitteilung
18-01-2023

Madaster Österreich mit starkem Wachstum im ersten Jahr

Mehr lesen
madaster-image Nachrichten
14-06-2022

Madaster expandiert nach Österreich

Mehr lesen
madaster-image Publikationen
30-05-2022

Gebäuderegister - mehr als nur ein Materialpass

Mehr lesen